Rarität: Matrixstück mit diversen, sehr gut ausgeprägten, im weitesten Sinne nesseltierartigen Individuen auf mikrobenartigen Matten gewachsen (Rückseite). Vergleichbar mit der Ediacaran-Fauna.
Menü
Kontakt
Erdzeitalter
- Proterozoikum (10)
- Paläozoikum (273)
- Trias (33)
- Trias (33)
- Jura (148)
- Unterjura (45)
- Mitteljura (53)
- Oberjura (50)
- Kreide (105)
- Unterkreide (53)
- Oberkreide (52)
- Tertiär (115)
- Alttertiär (61)
- Jungtertiär (54)
- Quartär (49)
- Quartär (49)
- Spezielle Fundstellen (96)
- Bundenbach (8)
- Sengenthal (28)
- Solnhofen (47)
- White River (13)
- Rezent (75)
Warenkorb
Login/Anmelden
Fragen zur Bestellung?
Dann senden Sie uns gerne eine e-Mail und wir werden die Bestellung gerne per e-Mail annehmen.
Beltanelliformis brunsae (MENNER)
Arumberia sp. (GLAESSNER & WALTER)
Artikelnummer KM88
Kategorie Proterozoikum
Zeit:
Longmyndian Super Group, Synalds Formation
Longmyndian Super Group, Synalds Formation
Fundort:
Longmynd, Shropshire, Großbritannien
Longmynd, Shropshire, Großbritannien
Größe:
Matrix ca. 5,5 cm x 3,5 cm
Matrix ca. 5,5 cm x 3,5 cm
Verfügbarkeit: Vorrätig
Fragen zur Bestellung?
Dann senden Sie uns gerne eine e-Mail und wir werden die Bestellung gerne per e-Mail annehmen.